Seit über 30 Jahren ist die Familienberatungs-stelle bereits Anlaufstelle für Familien, Paare und Einzelpersonen aus Trier-Nord und der Stadt bei unterschiedlichen Anliegen und Fragestellungen.

Die Familien-, Paar- und Lebensberatungsstelle ist eine Einrichtung des Bürgerhaus Trier – Nord e.V..
Als Stadtteil-und Gemeinwesenzentrum ist das Bürgerhaus Initiator und Träger einer Vielzahl von Projekten und stadtteilbezogenen Aktivitäten.

Unsere Beratung ist vertraulich, freiwillig, kostenlos und ist unabhängig von Religion und Nationalität.

Diese Seite wird momentan für Sie aktualisiert  und steht ihnen in Kürze wieder zur Verfügung!

Unser Team

Fabian Bosch

Abteilungsleitung
Diplompsychologe
Systemischer Familientherapeut (cand.)
Tel: 0651-9182031
Fax: 0651-9182025
fabian.bosch@buergerhaus-trier-nord.de

Jenny Müller

Dipl. Sozialpädagogin
Marte Meo Therapeutin
Tel: 0651-9182016
Fax: 0651-9182025
jenny.mueller@buergerhaus-trier-nord.de

Sarah Kölzer

Sozialpädagogin (Bachelor of Arts)
Tel: 0651-9182017
Fax: 0651-9182025
sarah.koelzer@buergerhaus-trier-nord.de

Simone Baumer

Dipl. Sozialpädagogin
Systemische Therapeutin
Tel: 0651-9182017
Fax: 0651-9182025
simone.baumer@buergerhaus-trier-nord.de

Ehrenamtliche und Projektbezogene Mitarbeiter:

Angelika Wolf-Oladeni – Pädagogische Fachkraft mit Lehrbefähigung für Kunst u. Sport

Bei akuten Fragen & Problemen können Sie die Offene Sprechstunde dienstags von 9:00 – 10:30 Uhr und von 17:00 – 18:00 Uhr in unserer Beratungsstelle ohne Anmeldung in Anspruch nehmen. Sonstige Terminvergabe nach Absprache

Sie erreichen uns telefonisch Montag – Freitag       9.00 – 14.00 Uhr        

Selbstverständlich können Sie Ihre Anfrage auch an familienberatung@buergerhaus-trier-nord.de schicken oder Sie hinterlassen eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter.

Egal ob große Krisen oder kleine Stolpersteine, egal ob in der Familie, mit der Partnerin oder dem Partner, mit dem Kind oder mit sich selbst: Gemeinsam finden wir neue Wege.

Wenden Sie sich an uns…

  • bei Unsicherheiten und Problemen im Erziehungsalltag
  • bei Beziehungs- und Partnerschaftskonflikten
  • bei Trennungs- und Scheidungssituationen
  • bei Fragen zur Gestaltung des Umgangs mit den Kindern oder zum Sorgerecht
  • bei Sorgen über die Entwicklung der Kinder
  • bei individuellen Krisen
  • oder wenn Ihnen im Alltag alles zu viel wird
  • bei Stress in der Schule oder Ausbildung
  • bei Krach mit Freunden
  • bei Ärger mit den Eltern
  • oder wenn ihr nicht mehr wisst, wie es weiter gehen soll

Neben persönlichen Beratungsgesprächen bieten wir außerdem…

  • Elternkurse rund ums Thema Erziehung und Familie
  • Projekte zum Thema Gesundheit
  • Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche
  • Pädagogisch – therapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Marte Meo Beratung zur Unterstützung der kindlichen Entwicklung
  • Beratung zur Stärkung der Eltern-Kind-Bindung

Unser Angebot für pädagogische Fachkräfte…

  • Beratung für pädagogische Fachkräfte und Teams zum Thema Kinderschutz
  • Beratung zur Einschätzung einer Kindeswohlgefährdung (Insofa-Beratung nach §8a & §8b SGB VIII)

Die Krabbelgruppe ist für Kinder im Alter von 10 Monaten bis 3 Jahren in Begleitung eines Elternteils oder einer anderen vertrauten Person.

Für Kinder gibt es viele Möglichkeiten zum Spielen und sich Bewegen. Sie können dabei mit anderen Kindern Kontakt haben und Neues lernen. Kinder müssen nicht Krabbeln um teilnehmen zu können.

Die Erwachsenen können sich kennenlernen, austauschen und mit einer erfahrenen Kursleiterin über ihren Alltag sprechen.

Die Treffen sind kostenlos und finden jeden zweiten Mittwoch um 10:30 – 11:30 Uhr im Balkensaal, Hans Eiden Platz 4, 54292 Trier statt. Die Krabbelgruppe richtet sich insbesondere an Kinder aus Trier-Nord.

Die Anmeldung für die Krabbelgruppe ist via Email beratungsstelle@buergerhaus-trier-nord.de oder telefonisch unter 06519182017 möglich. Ansprechpartnerin für die Krabbelgruppe ist Simone Baumer (Sozialpädagogin / Systemische Therapeutin).