Magische Lesenacht mit spannenden Abenteuern in der Bücherei
Für eine magische Lesenacht einschließlich einer Übernachtung am 8./9. November, die die Stadtbücherei in Kooperation mit der Kinder- und Jugendarbeit des Bürgerhauses Trier-Nord anbietet, endet die Anmeldefrist für Kinder und Jugendliche am Freitag, 31. Oktober. Zwölf Teilnehmende werden am Samstag, 8. Novmber, ab 14.30 Uhr zu einem kleinen Abenteuer in der Stadtbücherei im Palais Walderdorff eingeladen: Sie fahren bei einer Fantasiereise über einen reißenden Fluss, machen eine Nachtwanderung zur Porta Nigra und lesen nachts mit der Taschenlampe im Schlafsack zwischen den Bücherregalen, bis ihnen die Augen zufallen.
Büchereileiterin Andrea May betont in ihrer Einladung für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahre: „Wenn die Kinder am nächsten Morgen ihren Eltern von der Lesenacht erzählen und einer sagt: ‚Ich hab die ganze Nacht gelesen, heimlich‘ – dann haben wir alles richtig gemacht.“ Sie begleitet mit ihrem Team sowie Akteuren aus der Abteilung Kinder und Jugend im Bürgerhaus Trier-Nord e.V. die Kinder und Jugendlichen bei der mittlerweile vierten Lesenacht.
Den Anstoß für die Premiere hatte vor einigen Jahren der Verein KRASS e.V. (Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche) gegeben. Jedes Jahr unterstützen seitdem mehrere Partner das Programm, unter anderen der Kinderbuchladen „Der kleine Buchfink“ und die Kulturrakete. Dieses Format kommt bei Kindern und Eltern gut an. May berichtet: „Sobald wir den Termin bekanntgeben, ist die Veranstaltung ausgebucht. Auch auch für Erwachsene sei es immer noch aufregend, die Nacht in der Bücherei zu verbringen.“
Text: Stadt Trier































