Geschichtswerkstatt 2.0

Geschichtswerkstatt 2.0Demokratie. Gestern, heute, morgen. Die Veranstaltung des Bürgerhauses Trier Nord e. V. „Geschichtswerkstatt 2,0 – Demokratie gestern, heute, morgen“, war im vergangenen Jahr bei Nutzern und Gästen des Bürgerhaus Trier Nord e.V. sehr beliebt. Das Projekt richtete sich an alle Stadtteilbewohner*innen mit Interesse an Geschichte und gesellschaftspolitischen Themen. Sein Leitziel „Demokratie verstehen und fördern“…

Winterlicher Familienausflug ins Theater

Winterlicher Familienausflug ins TheaterPeterchens Mondfahrt Winterlicher Familienausflug ins Theater Peterchens Mondfahrt Im Rahmen des Projektes „Aufholen nach Corona“, angesiedelt in der Kinder- und Jugendabteilung des Bürgerhaus Trier Nord e.V., konnten 17 Kinder und ihre Familien auch in diesem Jahr wieder das Weihnachtsmärchen im Theater Trier anschauen. Zusammen mit Herrn Summseman starteten wir eine Weltraummission und…

In einem Land vor unserer Zeit.

In einem Land vor unserer Zeit.Familienausflug ins Praehistorium Der 27. November 2022 war ein erlebnisreicher Tag für Groß und Klein. Beim Besuch des Erlebnis-Museums „Gondwana“ haben wir gemeinsam eine sehenswerte und lehrreiche Reise zurück in die Zeit der Dinosaurier machen dürfen. Das gesamte Ausstellungsgelände dient dazu, hautnah durch atemberaubende, naturgetreue Landschaften der Erdgeschichte zu wandern…

Lesecamp 11.-12.2.2023

Lesecamp 11.-12.2.2023 Gemeinsames Kooperationsprojekt der Stadtbücherei Trier, der Abteilung Kinder- und Jugendarbeit des Bürgerhauses Trier-Nord e. V.  und Krass e.V. in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendtheater der Kulturrakete und dem Kinderbuchladen „Der kleine Buchfink“ Es war uns eine große Freude gemeinsam mit den Kolleg*innen der Stadtbücherei 16 Kinder im Alter von 10 -12 Jahren…

Alle Jahre wieder… Weihnachtsstraße 2022

Alle Jahre wieder… Weihnachtsstraße 2022 Bereits zum 3. Mal fand die, bei den großen und kleinen BewohnerInnen beliebte Weihnachtsstraße im Innenhof des Bürgerhaus Trier Nord statt und die fleißigen Helferlein des Weihnachtsmannes hatten, bei rund 200 Gästen, alle Hände voll zu tun. Trotz Regenwetter war die Stimmung super, bei festlichen Klängen wurde gelacht, Kinderpunsch geschlürft…

Kulinarische Weltreise

Kulinarische Weltreise Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2022 (25. September bis 03. Oktober), begab sich das Café Welcome Team zusammen mit seinen Gästen auf eine kleine kulinarische Weltreise. Die „Interkulturellen Wochen“ wollen seit vielen Jahren Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen an einen „Tisch“ bringen und Begegnung fördern. Im Vordergrund stehen der Austausch und das Beisammensein bei…

Gemeinsam wieder mehr erleben

Gemeinsam wieder mehr erleben„Ein Männlein steht im Walde“ Gemeinsam wieder mehr erleben „Ein Männlein steht im Walde“ Im Rahmen der Ausflüge „Gemeinsam wieder mehr erleben“, gefördert von Gesundheitsteams vor Ort, lud die Gemeinwesenarbeit des Bürgerhaus Trier Nord e.V. in Kooperation mit der WOGEBE eG Trier zum letzten Mal für dieses Jahr zur gemeinsamen Wanderung ein.…

„Gemeinsam wieder mehr erleben“, Altbewährtes neu entdeckt

„Gemeinsam wieder mehr erleben“Kleine Kräuterkunde und Kräuterküche im Meulenwald Schweich Altbewährtes neu entdeckt. Kleine Kräuterkunde und Kräuterküche im Meulenwald Schweich Im Rahmen der Ausflüge „Gemeinsam wieder mehr erleben“, gefördert von Gesundheitsteams vor Ort, lud die Gemeinwesenarbeit des Bürgerhaus Trier Nord e.V. in Kooperation mit der WOGEBE eG Trier zur Kräuterwanderung rund um den Heilbrunnen in…