„Fest der Farben“ – Aktionsfest für Vielfalt und Solidarität 2020
„Fest der Farben„ – Aktionsfest für Vielfalt und Solidarität 2020
ZUKUNFT FÜR TRIER-NORD – GEMEINSAM FÜR EINEN LEBENSWERTEN STADTTEIL
Ziel ist es, eine offene und tolerante Willkommenskultur auch in unserer Stadt zu etablieren und zu leben. Wir sehen uns dabei hauptsächlich als lebendigen Treffpunkt, aber auch als Vermittlungsstelle und Anlaufpunkt zu anderen Hilfsorganisationen.
Wir möchten den Flüchtlingen einen Rückzugsort anbieten, erste Schritte zu ihrer Integration ermöglichen und eine Kontaktmöglichkeit mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Stadtteils schaffen.
Wichtig ist uns, dass wir jedem Kaffee und Gebäck kostenlos anbieten können. Aus diesem Grund sind wir auf Spenden angewiesen.
Das „Café Welcome“ findet jede Woche dienstags zwischen 17.00 und 19.00 statt.
Das Team des „Café Welcome“ besteht aus ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern. Mit dem Willkommenscafé im Bürgerhaus Trier-Nord, soll es zu einer besseren Verständigung zwischen den Bewohnern und den im Stadtteil untergebrachten Flüchtlingen kommen. Wer sich an dem Projekt beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen!
„Engagierte Mitarbeiter sind immer willkommen“. Sie können sich per Mail an Susanne Idems wenden.
Mail: susanne.idems@buergerhaus-trier-nord.de
„Fest der Farben„ – Aktionsfest für Vielfalt und Solidarität 2020
Alle Jahre wiederDie Mitarbeiterklausur des Café Welcome Alle Jahre wieder: Die Mitarbeiterklausur des Café Welcome. Auf dem Parkplatz des Bürgerhauses Trier-Nord um 16.00 Uhr am 18.10.2019 haben wir uns, das Team vom Café Welcome, getroffen. Wir waren 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich wie jedes Jahr auf einen ausführlichen Austausch und qualifizierende Fachvorträge freuten. Doch…