Schöner Ausflug zur Burg Eltz am 03.05.2023

Schöner Ausflug zur Burg Eltz am 03.05.2023 Am 03.05.2023 starteten wir mit insgesamt 20 Personen bei bestem Wetter zu unserem Ausflug zur Burg Eltz. Begleitet wurde die Gruppe von den Mitarbeitern der pädagogischen Jugendarbeit Nordwerk, die kurzfristig als Ersatz für die erkrankten Kolleginnen eingesprungen sind. Mit dabei waren bis zu 92 Jahre alte Seniorinnen, Menschen…

Lied gegen Rassismus

Lied gegen RassismusEin Projekt der Matthias Grundschule Trier (Bericht Matthias Grundschule Trier) In den letzten Monaten von März bis Juli hat die Nachmittagsklasse der 4c mit mir (Yanice Telle, FSJler), Anja Sturm und Julia Scheidweiler, an einem Lied gegen Rassismus gearbeitet. Wir haben uns zusammen, in den ersten 2-4 Wochen, das Thema Rassismus angeschaut und…

Digitalangebot Nordwerk

Digitalangebot NordwerkIn Kooperation mit dem Projekt „Knotenpunkte“ der Stadt Trier Wir freuen uns gemeinsam mit dem Projekt „Knotenpunkte“ der Stadt Trier ein zusätzliches KOSTENLOSES Angebot anbieten zu können. Es geht dabei unter anderem um die Hilfe bei allen Themen rund um Handy, Tablet, Computer, Laptop und digitale Medien. Egal ob es um Apps, Programme, Social…

Nordwerk Internetführerschein (4. Klassen Ambrosius Grundschule)

Nordwerk Internetführerscheinmit den 4. Klassen der Ambrosius Grundschule Trier In der Zeit vom 16.05.2022 – 20.05.2022 fand zum wiederholten Male der Nordwerk Internetführerschein statt. In dem täglichen interaktiven Workshop mit den 4. Klassen der Ambrosius Grundschule klärten wir wieder über die aktuellen Gefahren im Umgang mit den neuen Medien auf, gaben Tipps zur sicheren Nutzung…

Dido et Aeneas – infelix amor? – Lateinunterricht im Tonstudio

Dido et Aeneas – infelix amor? – Lateinunterricht im Tonstudio Sechs Schülerinnen und Schüler aus dem Grundkurs Latein 13 des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums Trier haben gezeigt, dass Lateinunterricht aktueller sein kann, als man glaubt. Denn Vergil schrieb schon vor 2000 Jahren eine „Love-Story“, die aktueller nicht sein könnte. Aeneas, ein erfolgreicher, starker Mann, dessen Heimat gerade untergegangen ist,…

Herbstferien-Spaß der Kinder- und Jugendarbeit 2021

Herbstferien-Spaß der Kinder- und Jugendarbeit 2021 Das Herbstferienprogramm im Bürgerhaus Trier-Nord e.V. war ein voller Erfolg. So fanden in der ersten Woche buntgemischte Tagesausflüge mit 25 Kindern aus unserem Stadtteil statt. Ausflugsziele waren zum Beispiel der Greifvogelpark Saarburg, der Reiterhof Atlantis, das Amphitheater und die Mini-Golfanlage. In der zweiten Woche konnten die Kinder und Jugendlichen…

Nordwerk Kreativwoche 2021

Nordwerk Kreativwoche 2021 Nach 4 Tagen Spaß, Kreativität und tollen Ideen ging am 21.10.2021 die 2. Kreativwoche des Nordwerks zu Ende. Gemeinsam mit den 10 TeilnehmerInnen im Alter von 12-15 Jahren wurde die Zeit genutzt um die mitgebrachten Ideen umzusetzen. Als Resultat der sehr lustigen und produktiven Tage sind einige durchaus sehenswerte StopMotion Kurzfilme entstanden.…

Retroflyer

Retro Gaming im Nordwerk

Retro Gaming im Nordwerkweit über 2000 Spiele zur Auswahl Ab sofort „Retro Gaming“ bei uns im Nordwerk. Spielt auf 2 Systemen mit bis zu 6 Spielern die coolsten Spiele aller Zeiten von Nintendo NES, SNES, N64, Gamecube sowie PS1, PS2, PS3 und Sega Dreamcast. Weit über 2000 Spiele stehen zur Auswahl bereit. Das Angebot ist…

Sammelaktion

Computerspender*innen im Raum Trier gesucht!

Computerspender*innen im Raum Trier gesucht! Computerspender*innen im Raum Trier gesucht! Leider haben immer noch viele Kinder und Jugendliche keinen eigenen Computer, gerade in der aktuellen Zeit und für diejenigen aus finanziell schwächeren Haushalten ein ziemliches Problem. Zwar können v.a. Schulen aktuell über Fördermittel Geräte fürs Homeschooling verleihen, aber das dauert wegen Lieferengpässen und behördlichen Auflagen…

Sommerferienprogramm 2020

Sommerferienprogramm 2020der Kinder und Jugendarbeit des Bürgerhauses Trier-Nord e.V. Auch in diesem Jahr konnte das Bürgerhaus vielen Kindern und Jugendlichen aus dem Stadtteil ein abwechslungsreiches Ferienprogramm anbieten. Aufgrund der anhaltenden Corona-Maßnahmen waren die Teilnehmenden in zwei Gruppen unterwegs, was jedoch die gute Stimmung und den Tatendrang nicht trüben konnte. In der ersten Woche übten sich…