Nicht nur für Eisprinzessinnen. Ausflug des Familiencafés zur Eisporthalle Bitburg

Nicht nur für EisprinzessinnenAusflug des Familiencafés (Abteilung Kinder- und Jugendarbeit) zur Eisporthalle Bitburg Am 25. März erlebten wir ein tolles Abenteuer in der Eissporthalle in Bitburg. Unsere großen und kleinen TeilnehmerInnen des Familiencafés genossen das Eislaufen und verbrachten eine tolle Zeit zusammen. Vielen Dank allen unseren TeilnehmerInnen. Wir sind bereit für das nächste Abenteuer. Der…

Hüpfburg und Co. – Ein Ausflug im Rahmen des Familiencafés

Hüpfburg und Co.Ein Ausflug im Rahmen des Familiencafés (Abteilung Kinder- und Jugendarbeit) Am 25. Februar hatten wir die wunderschöne Möglichkeit, mit unserem Familiencafé einen Ausflug zu machen. Zusammen besuchten wir das Trampoline Trier, wo vor allem die kleinen TeilnehmerInnen sehr viel Spaß hatten. Wir freuten uns über die vielfältigen Attraktionen und ein gemeinsames Essen danach.…

Geschichtswerkstatt 2.0

Geschichtswerkstatt 2.0Demokratie. Gestern, heute, morgen. Die Veranstaltung des Bürgerhauses Trier Nord e. V. „Geschichtswerkstatt 2,0 – Demokratie gestern, heute, morgen“, war im vergangenen Jahr bei Nutzern und Gästen des Bürgerhaus Trier Nord e.V. sehr beliebt. Das Projekt richtete sich an alle Stadtteilbewohner*innen mit Interesse an Geschichte und gesellschaftspolitischen Themen. Sein Leitziel „Demokratie verstehen und fördern“…

Lesecamp 11.-12.2.2023

Lesecamp 11.-12.2.2023 Gemeinsames Kooperationsprojekt der Stadtbücherei Trier, der Abteilung Kinder- und Jugendarbeit des Bürgerhauses Trier-Nord e. V.  und Krass e.V. in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendtheater der Kulturrakete und dem Kinderbuchladen „Der kleine Buchfink“ Es war uns eine große Freude gemeinsam mit den Kolleg*innen der Stadtbücherei 16 Kinder im Alter von 10 -12 Jahren…

Alle Jahre wieder… Weihnachtsstraße 2022

Alle Jahre wieder… Weihnachtsstraße 2022 Bereits zum 3. Mal fand die, bei den großen und kleinen BewohnerInnen beliebte Weihnachtsstraße im Innenhof des Bürgerhaus Trier Nord statt und die fleißigen Helferlein des Weihnachtsmannes hatten, bei rund 200 Gästen, alle Hände voll zu tun. Trotz Regenwetter war die Stimmung super, bei festlichen Klängen wurde gelacht, Kinderpunsch geschlürft…

„Gemeinsam wieder mehr erleben“, Altbewährtes neu entdeckt

„Gemeinsam wieder mehr erleben“Kleine Kräuterkunde und Kräuterküche im Meulenwald Schweich Altbewährtes neu entdeckt. Kleine Kräuterkunde und Kräuterküche im Meulenwald Schweich Im Rahmen der Ausflüge „Gemeinsam wieder mehr erleben“, gefördert von Gesundheitsteams vor Ort, lud die Gemeinwesenarbeit des Bürgerhaus Trier Nord e.V. in Kooperation mit der WOGEBE eG Trier zur Kräuterwanderung rund um den Heilbrunnen in…

Lied gegen Rassismus

Lied gegen RassismusEin Projekt der Matthias Grundschule Trier (Bericht Matthias Grundschule Trier) In den letzten Monaten von März bis Juli hat die Nachmittagsklasse der 4c mit mir (Yanice Telle, FSJler), Anja Sturm und Julia Scheidweiler, an einem Lied gegen Rassismus gearbeitet. Wir haben uns zusammen, in den ersten 2-4 Wochen, das Thema Rassismus angeschaut und…