Bildhauerkurs 2023
Bildhauerkurs 2023 Bericht folgt
Schöner Ausflug zur Burg Eltz am 03.05.2023 Am 03.05.2023 starteten wir mit insgesamt 20 Personen bei bestem Wetter zu unserem Ausflug zur Burg Eltz. Begleitet wurde die Gruppe von den Mitarbeitern der pädagogischen Jugendarbeit Nordwerk, die kurzfristig als Ersatz für die erkrankten Kolleginnen eingesprungen sind. Mit dabei waren bis zu 92 Jahre alte Seniorinnen, Menschen…
Abschied von Gaby Breisch aus der Kita Sonnengarten Am vergangenen Dienstag, 21. März 2023, haben wir in der Kita Sonnengarten gemeinsam mit den Kindern, dem Personal und unter Anwesenheit von Uwe Kollmann, als geschäftsführendem Vorstand des Bürgerhaus Trier-Nord und der ehemaligen langjährigen Leitung der Kita, Trixi Hemmerling, den Abschied nach über 26 Dienstjahren von „unserer“…
Nicht nur für EisprinzessinnenAusflug des Familiencafés (Abteilung Kinder- und Jugendarbeit) zur Eisporthalle Bitburg Am 25. März erlebten wir ein tolles Abenteuer in der Eissporthalle in Bitburg. Unsere großen und kleinen TeilnehmerInnen des Familiencafés genossen das Eislaufen und verbrachten eine tolle Zeit zusammen. Vielen Dank allen unseren TeilnehmerInnen. Wir sind bereit für das nächste Abenteuer. Der…
Hüpfburg und Co.Ein Ausflug im Rahmen des Familiencafés (Abteilung Kinder- und Jugendarbeit) Am 25. Februar hatten wir die wunderschöne Möglichkeit, mit unserem Familiencafé einen Ausflug zu machen. Zusammen besuchten wir das Trampoline Trier, wo vor allem die kleinen TeilnehmerInnen sehr viel Spaß hatten. Wir freuten uns über die vielfältigen Attraktionen und ein gemeinsames Essen danach.…
Geschichtswerkstatt 2.0Demokratie. Gestern, heute, morgen. Die Veranstaltung des Bürgerhauses Trier Nord e. V. „Geschichtswerkstatt 2,0 – Demokratie gestern, heute, morgen“, war im vergangenen Jahr bei Nutzern und Gästen des Bürgerhaus Trier Nord e.V. sehr beliebt. Das Projekt richtete sich an alle Stadtteilbewohner*innen mit Interesse an Geschichte und gesellschaftspolitischen Themen. Sein Leitziel „Demokratie verstehen und fördern“…
Lesecamp 11.-12.2.2023 Gemeinsames Kooperationsprojekt der Stadtbücherei Trier, der Abteilung Kinder- und Jugendarbeit des Bürgerhauses Trier-Nord e. V. und Krass e.V. in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendtheater der Kulturrakete und dem Kinderbuchladen „Der kleine Buchfink“ Es war uns eine große Freude gemeinsam mit den Kolleg*innen der Stadtbücherei 16 Kinder im Alter von 10 -12 Jahren…
Alle Jahre wieder… Weihnachtsstraße 2022 Bereits zum 3. Mal fand die, bei den großen und kleinen BewohnerInnen beliebte Weihnachtsstraße im Innenhof des Bürgerhaus Trier Nord statt und die fleißigen Helferlein des Weihnachtsmannes hatten, bei rund 200 Gästen, alle Hände voll zu tun. Trotz Regenwetter war die Stimmung super, bei festlichen Klängen wurde gelacht, Kinderpunsch geschlürft…
Kulinarische Weltreise Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2022 (25. September bis 03. Oktober), begab sich das Café Welcome Team zusammen mit seinen Gästen auf eine kleine kulinarische Weltreise. Die „Interkulturellen Wochen“ wollen seit vielen Jahren Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen an einen „Tisch“ bringen und Begegnung fördern. Im Vordergrund stehen der Austausch und das Beisammensein bei…